LIVARNO 400565 Návod na obsluhu

  • Prečítal som si návod na použitie pre dekoračné solárne LED svetlo od značky Livarno. Som pripravený odpovedať na vaše otázky ohľadom jeho prevádzky, funkcií a údržby. V návode nájdete informácie o inštalácii, prevádzke, údržbe a likvidácii produktu. Svetlo je vybavené solárnym panelom, dobíjacou batériou a dvoma LED diódami.
  • Ako dlho vydrží svetlo s plne nabitou batériou?
    Čo robiť, ak sa svetlo nezapne?
    Ako sa svetlo čistí?
IAN 400565_2204
SHORT MANUAL
KURZANLEITUNG
GUIDE DE DÉMARRAGE RAPIDE
LED-SOLARLEUCHTE
Kurzanleitung
DECORATIVE LED
SOLAR LIGHT
Short Manual
LAMPE SOLAIRE À LED
Guide de démarrage rapide
LED-SOLARLAMP
Beknopte handleiding
LAMPA SOLARNA LED
Krótka instrukcja
SOLÁRNÍ LED SVÍTIDLO
Krátký návod
LED SOLÁRNE
SVIETIDLO
Krátky návod
LÁMPARA SOLAR LED
Guía rápida
LED SOLCELLELAMPE
Kort vejledning
LAMPADA LED A
ENERGIA SOLARE
Guida rapida
NAPELEMES LED LÁMPA
Rövid útmutató
SOLARNA LED-SVETILKA
Kratka navodila
LED SOLARNA
SVJETILJKA
Kratke upute
LAMPĂ SOLARĂ CU LED
Instrucțiuni scurte
LED СОЛАРНА ЛАМПА
Кратко ръководство
ΗΛΙΑΚΌ ΦΩΤΙΣΤΙΚΌ LED
Σύντομες οδηγίες
DECORATIVE LED SOLAR LIGHT / LED-SOLARLEUCHTE /
LAMPE SOLAIRE À LED
DE / AT / CH Kurzanleitung Seite 6
GB / IE Short Manual Page 21
FR / BE Guide de démarrage rapide Page 34
NL / BE Beknopte handleiding Pagina 48
PL Krótka instrukcja Strona 62
CZ Krátký návod Strana 75
SK Krátky návod Strana 88
ES Guía rápida Página 101
DK Kort vejledning Side 115
IT Guida rapida Pagina 128
HU vid útmutató Oldal 141
SI Kratka navodila Stran 154
HR
Kratke upute
Stranica
167
RO Instrucțiuni scurte Pagina 180
BG Кратко ръководство Страница 193
GR/CY
Σύντομες οδηγίες
Σελίδα 207
3
HG08949A HG08949B
HG08949E
4
AA
1
1
1
5
AB
2
4
5
6
3
6 DE/AT/CH
Legende der verwendeten Piktogramme ...... Seite 7
Einleitung .................................... Seite 8
Bestimmungsgemäße Verwendung ................. Seite 8
Teilebeschreibung .............................. Seite 9
Lieferumfang................................... Seite 9
Technische Daten ............................... Seite 9
Sicherheitshinweise........................... Seite 10
Produktspezifische Sicherheitshinweise .............. Seite 11
Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus............. Seite 11
Inbetriebnahme .............................. Seite 14
Produkt vorbereiten ............................. Seite 14
Wartung und Reinigung....................... Seite 14
Fehler beheben............................... Seite 14
Entsorgung ................................... Seite 16
Service ....................................... Seite 20
7 DE/AT/CH
Legende der verwendeten Piktogramme
Spritzwassergeschützt
Gleichstrom / -spannung
Akku inklusive
Das CE-Zeichen bestätigt Konformität mit den für das
Produkt zutreffenden EU-Richtlinien.
8 DE/AT/CH
LED-SOLARLEUCHTE
Einleitung
Bei diesem Dokument handelt es sich um eine verkürzte
Druckausgabe der vollständigen Bedienungsanleitung. Durch
das Scannen des QR-Codes gelangen Sie direkt auf die Lidl-
Service-Seite (www.lidl-service.com) und können durch die
Eingabe der Artikelnummer (IAN) 400565_2204 die vollständige
Bedienungsanleitung einsehen und herunterladen.
WARNUNG! Beachten Sie die vollständige Bedienungsanleitung
und die Sicherheitshinweise, um Personen- und Sachschäden zu
vermeiden. Die Kurzanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und
Sicherheitshinweisen vertraut. Bewahren Sie die Kurzanleitung gut auf
und händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an
Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Beleuchtung im Außenbereich. Das Produkt
ist für den privaten Haushalt vorgesehen und ist nicht für den
gewerblichen Einsatz oder für andere Einsatzbereiche bestimmt.
9 DE/AT/CH
Teilebeschreibung
1 EIN- / AUS-Taste (ON / OFF)
2 Befestigungsschrauben (Ø 2,3 x 9,2 mm)
3 Akkufachabdeckung
4 Silikonabdeckung
5 Akku
6 Akkufach
Lieferumfang
1 LED-Solarleuchte und eingebauter Akku
1 Bedienungsanleitung
Technische Daten
Betriebsspannung: 1,2 V
Akku: 1 x Ni-MH-Akku / AAA / 1,2 V /
300 mAh
LED: 2 x LED
LED-Leistung: ca. 3 mW pro LED
Schutzart: IP44 (spritzwassergeschützt)
Solarzelle: ca. 40 x 40 mm
10 DE/AT/CH
Leuchtdauer
(bei vollem Akku): aca. 8 Stunden
Sicherheitshinweise
VOR GEBRAUCH BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN!
BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN!
HÄNDIGEN SIE ALLE UNTERLAGEN BEI WEITERGABE DES
PRODUKTES AN DRITTE EBENFALLS MIT AUS.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 14 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie irgendwelche
Beschädigungen feststellen.
11 DE/AT/CH
Schalten Sie das Produkt aus, wenn Sie es in dunkler Umgebung
lagern, um eine Entladung des Akkus zu vermeiden.
Das Leuchtmittel ist nicht austauschbar.
Sollte das Leuchtmittel am Ende seiner Lebensdauer ausfallen,
muss das ganze Produkt ersetzt werden.
Das Produkt ist kein Spielzeug.
Produktspezifische Sicherheitshinweise
Achten Sie darauf, dass die Solarzelle nicht verschmutzt oder
im Winter durch Schnee und Eis bedeckt ist. Dies verringert die
Leistungsfähigkeit der Solarzelle.
Kalte Temperaturen haben negativen Einfluss auf die Akku-
Betriebsdauer. Wenn Sie das Produkt längere Zeit nicht
benötigen, z. B. im Winter, so sollte es gereinigt und in einem
trockenen, warmen Raum aufbewahrt werden.
Sicherheitshinweise für
Batterien / Akkus
LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien/Akkus außer Reichweite
von Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen
Arzt auf!
12 DE/AT/CH
Verschlucken kann zu Verbrennungen, Perforation von
Weichgewebe und Tod führen. Schwere Verbrennungen können
innerhalb von 2 Stunden nach dem Verschlucken auftreten.
EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht aufladbare
Batterien niemals wieder auf. Schließen Sie Batterien/
Akkus nicht kurz und/oder öffnen Sie diese nicht.
Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen können die
Folge sein.
Werfen Sie Batterien/Akkus niemals in Feuer oder Wasser.
Setzen Sie Batterien/Akkus keiner mechanischen Belastung aus.
RISIKO DES AUSLAUFENS DER BATTERIEN
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die auf
Batterien/Akkus einwirken können z. B. auf Heizkörpern / direkte
Sonneneinstrahlung.
Wenn Batterien / Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie
den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit den
Chemikalien! Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem
Wasser und suchen Sie einen Arzt auf!
13 DE/AT/CH
SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene
oder beschädigte Batterien/Akkus können bei
Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen.
Tragen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe.
Im Falle eines Auslaufens der Batterien entfernen Sie diese sofort
aus dem Produkt, um Beschädigungen zu vermeiden.
Verwenden Sie nur Batterien/Akkus des gleichen Typs. Mischen
Sie nicht alte Batterien/Akkus mit neuen!
Entfernen Sie die Batterien/Akkus, wenn das Produkt längere Zeit
nicht verwendet wird.
RISIKO DER BESCHÄDIGUNG DES PRODUKTS
Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp/
Akkutyp!
Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polarität! Diese wird im
Batteriefach angezeigt!
Reinigen Sie Kontakte an der Batterie und im Batteriefach vor
dem Einlegen falls erforderlich!
Entfernen Sie erschöpfte Akkus/Batterien umgehend aus dem
Produkt.
14 DE/AT/CH
Inbetriebnahme
Produkt vorbereiten (siehe Abb. A)
1. Drücken Sie die EIN- / AUS-Taste
1
in die Position „ON“, damit
das Produkt sich bei Dunkelheit einschalten kann.
2. Drücken Sie die EIN- / AUS-Taste
1
in die Position „OFF“, um
das Produkt auszuschalten.
Wartung und Reinigung
Die Leuchtdioden sind nicht austauschbar. Das Produkt ist bis auf
einen erforderlichen Akkuwechsel wartungsfrei.
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem trockenen,
fusselfreien Tuch. Verwenden Sie bei stärkeren Verschmutzungen
ein leicht angefeuchtetes Tuch (nur für Modell A und B).
Reinigen Sie regelmäßig das Solarpanel für ein optimales
Ergebnis.
Fehler beheben
Hinweis: Das Produkt enthält empfindliche elektronische Bauteile.
Daher ist es möglich, dass es durch Funkübertragungsgeräte in
unmittelbarer Nähe gestört wird. Falls Sie Störungen in der Funktion
15 DE/AT/CH
feststellen, entfernen Sie solche Störquellen aus der Umgebung des
Produkts.
Hinweis: Elektrostatische Entladungen können zu
Funktionsstörungen führen. Entfernen Sie bei solchen
Funktionsstörungen kurzzeitig den Akku und setzen Sie diesen erneut
ein.
Fehler Ursache Lösung
Das Licht schaltet
sich nicht ein,
obwohl das
Produkt den
ganzen Tag
von der Sonne
angestrahlt wurde.
Künstliche
Lichtquellen, wie
z. B.
Straßenlichter,
stören das Produkt.
Platzieren Sie
das Produkt an
einer anderen
Stelle, an der es
nicht von anderen
Lichtquellen gestört
werden kann.
Das Produkt ist
ausgeschaltet. Stellen Sie sicher,
dass die EIN- /
AUS-Taste auf
„ON“ steht.
16 DE/AT/CH
Fehler Ursache Lösung
Das Licht schaltet
sich nicht oder nur
kurz ein.
Der Akku ist
kaputt oder das
Tageslicht hat nicht
ausgereicht.
Tauschen Sie den
Akku aus, oder
montieren Sie das
Produkt an einer
Stelle, an der es
mehr Sonnenlicht
erhält.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie
über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind
gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit
folgender Bedeutung: 1 - 7: Kunststoffe / 20 - 22: Papier
und Pappe / 80 - 98: Verbundstoffe.
17 DE/AT/CH
Produkt:
Das Produkt inkl. Zubehör und die Verpackungsmaterialien sind
recyclebar und unterliegen einer erweiterten Herstellerverantwortung.
Entsorgen Sie diese getrennt, den abgebildeten Info-tri
(Sortierinformation) folgend, für eine bessere Abfallbehandlung. Das
Triman-Logo gilt nur für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Gerät entsorgen
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet,
dass dieses Gerät am Ende der Nutzungszeit nicht über
den Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Das Gerät ist bei
eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder
Entsorgungsbetrieben abzugeben. Zudem sind Vertreiber
von Elektro- und Elektronikgeräten sowie Vertreiber von
Lebensmitteln zur Rücknahme verpflichtet. LIDL bietet Ihnen
Rückgabemöglichkeiten direkt in den Filialen und Märkten
18 DE/AT/CH
an. Rückgabe und Entsorgung sind für Sie kostenfrei.
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das Recht, ein
entsprechendes Altgerät unentgeltlich zurückzugeben.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, unabhängig vom
Kauf eines Neugerätes, unentgeltlich (bis zu drei) Altgeräte
abzugeben, die in keiner Abmessung größer als 25 cm
sind.
Bitte löschen Sie vor der Rückgabe alle
personenbezogenen Daten.
Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Batterien oder
Akkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind,
sowie Lampen, die zerstörungsfrei entnommen werden
können und führen diese einer separaten Sammlung zu.
Umweltschäden durch falsche Entsorgung der
Batterien/Akkus!
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Batterien oder
Akkus bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll
entsorgen dürfen.
Entnehmen Sie die Batterien/den Akku-Pack aus dem Produkt vor der
Entsorgung.
19 DE/AT/CH
Diese können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der
Sondermüllbehandlung.
Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd =
Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkus nach
Gebrauch zurückzugeben. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien
und Akkus kostenfrei im Handelsgeschäft z. B. in Ihrer LIDL Filiale
oder bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
Batterien und Akkus können Stoffe enthalten, die schädlich für die
menschliche Gesundheit und Umwelt sind. Nur bei einer getrennten
Sammlung und Verwertung von alten Batterien und Akkus können die
negativen Auswirkungen vermieden werden.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit lithiumhaltigen
Batterien und Akkus, da bei unsachgemäßer Verwendung eine
erhöhte Brandgefahr besteht. Kleben Sie dazu die Pole ab, um einen
äußeren Kurzschluss zu vermeiden.
Nutzen Sie Batterien mit langer Lebensdauer oder Akkus, um die
Entstehung von Abfällen aus Alt-Batterien zu verringern. Beachten Sie
die Anweisungen zum Lagern, und vermeiden Sie das vollständige
Ent- und Aufladen des Akkus, um die Lebensdauer zu verlängern.
20 DE/AT/CH
Darüber hinaus sollten Sie Batterien oder Elektro- und Elektronikgeräte
mit Batterien oder Akkus nicht im öffentlichen Raum zurücklassen, um
eine Vermüllung zu vermeiden. Prüfen Sie Möglichkeiten, Batterien
einer Wiederverwendung zuzuführen, anstatt diese zu entsorgen,
beispielsweise durch Instandsetzung der Batterie.
Entnehmen Sie die Batterien/den Akku-Pack aus dem Produkt vor der
Entsorgung.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111
Service Österreich
Tel.: 0800 292726
Service Schweiz
Tel.: 0800562153
/