LIVARNO 384964 Návod na obsluhu

  • Prečítal som si návod na použitie pre Dekoračnú solárnu lampu od značky Livarno. Som pripravený odpovedať na vaše otázky o jej funkciách, údržbe a riešení problémov. Napríklad, viem vám povedať, ako dlho vydrží svietiť na jedno nabitie alebo ako vymeniť akumulátor.
  • Ako dlho vydrží lampa svietiť na jedno nabitie?
    Ako sa vymieňa akumulátor?
    Čo robiť, ak sa lampa nerozsvieti?
DEKO-SOLARLEUCHTE / DECORATIVE SOLAR-
POWERED LIGHT / LAMPE SOLAIRE DÉCORATIVE
DEK O-SOLARLEUCHTE
Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise
DECORATIVE SOLAR-
POWERED LIGHT
Assembly, operating and safety instructions
LAMPE SOLAIRE DÉCORATIVE
Instructions de montage, d‘utilisation
et consignes de sécurité
DECORATIEVE SOLARLAMP
Montage-, bedienings- en veiligheidsinstructies
DEKORATÍVNE SOLÁRNE SVIETIDLO
Pokyny pre montáž, obsluhu a
bezpečnostné pokyny
LÁMPARA SOLAR DECORATIVA
Instrucciones de montaje, de uso y
de seguridad
DEK ORATIVNÍ SOLÁRNÍ
LED SVÍTIDLO
Pokyny k montáži, obsluze a bezpečnostní pokyny
DEKORACYJNA LAMPA SOLARNA
Wskazówki montażu, obsługi i bezpieczeństwa
IAN 384964_2107
DEK ORATIV SOLCELLELAMPE
Monterings-, betjenings- og sikkerhedshenvisninger
LAMPAD A DECORATIV A
A ENERGIA SOLARE
Istruzioni di montaggio, d’uso e di sicurezza
NAPELEMES DEKORLÁMPA
Szerelési, használati és biztonsági tudnivalók
OKRASNA SOLARNA SVETILKA
Navodila za montažo, uporabo in
varnostna navodila
DE / AT / CH Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5
GB / IE Assembly, operating and safety instructions Page 20
FR / BE Instructions de montage, d‘utilisation et consignes de sécurité Page 34
NL / BE Montage-, bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 52
PL Wskazówki montażu, obsługi i bezpieczeństwa Strona 67
CZ Pokyny k montáži, obsluze a bezpečnostní pokyny Strana 82
SK Pokyny pre montáž, obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana 95
ES Instrucciones de montaje, de uso y de seguridad Página 110
DK Monterings-, betjenings- og sikkerhedshenvisninger Side 126
IT Istruzioni di montaggio, d’uso e di sicurezza Pagina 139
HU Szerelési, használati és biztonsági tudnivalók Oldal 154
SI Navodila za montažo, uporabo in varnostna navodila Stran 168
A
2
3
1
5
4
B
10
6
9
8
7
5 DE/AT/CH
Legende der verwendeten
Piktogramme ............................................................Seite 6
Einleitung .....................................................................Seite 6
Bestimmungsgemäße Verwendung .............................Seite 7
Teilebeschreibung .........................................................Seite 7
Lieferumfang .................................................................Seite 7
Technische Daten..........................................................Seite 7
Sicherheitshinweise ..............................................Seite 8
Produktspezifische Sicherheitshinweise .......................Seite 9
Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus ....................Seite 9
Funktionsweise .......................................................Seite 11
Inbetriebnahme ......................................................Seite 12
Produkt aufstellen..........................................................Seite 12
Akku austauschen ........................................................Seite 13
Akku aufladen ...............................................................Seite 14
Wartung und Reinigung ....................................Seite 14
Fehler beheben .......................................................Seite 15
Entsorgung .................................................................Seite 16
Garantie .......................................................................Seite 17
Abwicklung im Garantiefall .........................................Seite 18
Service ...........................................................................Seite 19
V2.0
6 DE/AT/CH
Legende der verwendeten Piktogramme
Spritzwassergeschützt
Gleichstrom / -spannung
Akku inklusive
Das CE-Zeichen bestätigt die Konformität
mit den für das Produkt zutreffenden EU-
Richtlinien.
Deko-Solarleuchte
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschie-
den. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie
enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und
Entsorgung. Machen Sie s
ich vor der Benutzung des Produkts
mit allen Bedien- und Sicherhe
itshinweisen vertraut. Benutzen
Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen
Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weiter-
gabe des Produkts an Dritte mit aus.
7 DE/AT/CH
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Beleuchtung im Außenbereich. Das
Produkt ist für den privaten Haushalt vorgesehen und ist
nicht für den gewerblichen Einsatz oder für andere Einsatz-
bereiche bestimmt.
Das Produkt dient nur zur Dekoration und ist für Beleuch-
tungszwecke ungeeignet.
Teilebeschreibung
1 Solarzelle
2 Solarzellengehäuse
3 Griff
4 LED-Lichterkette
5 Glasgefäß
6 Akku
7 Akkufach
8 EIN-/AUS-Schalter
9 Schraube
10 Akkufachabdeckung
Lieferumfang
1 LED-Solarleuchte und Akku
1 Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Technische Daten
Betriebsspannung: 1,2 V
Akku: 1 x Ni-MH-Akku / 1 / 3 AAA /
1,2 V / 80 mAh
LED: 10 x Micro-LED
Leistung:
max. 0,009
W
Schutzart: IP44 (spritzwassergeschützt)
Solarzelle: ca. 28 x 28 mm
Leuchtdauer
(bei vollem Akku): ca. 8 Stunden
8 DE/AT/CH
Sicherheitshinweise
VOR GEBRAUCH BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
LESEN! BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG AUF-
BEWAHREN! HÄNDIGEN SIE ALLE UNTERLAGEN BEI
WEITERGABE DES PRODUKTES AN DRITTE EBEN-
FALLS MIT AUS.
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowi
e von Personen mit verringerten physischen, senso-
rischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Produkt spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie irgendwelche
Beschädigungen feststellen.
Schalten Sie das Produkt aus, wenn Sie es in dunkler
Umgebung lagern, um eine Entladung der Batterie zu
vermeiden.
Die LEDs sind nicht austauschbar.
Sollten die LEDs am Ende ihrer Lebensdauer ausfallen,
muss das ganze Produkt ersetzt werden.
9 DE/AT/CH
Das Produkt enthält keine Teile, die vom Verbraucher
gewartet werden können.
Schließen Sie die LED-Lichterkette 4 nie direkt an einen
230 V∼ (Wechselstrom)-Anschluss an.
D
ieses Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinder-
h
ände. Kinder können die Gefahren, die im Umgang
mit dem Produkt entstehen, nicht erkennen.
Verwenden Sie das Produkt nicht als Behälter.
Produktspezifische
Sicherheitshinweise
Achten Sie darauf, dass die Solarzelle nicht verschmutzt
oder im Winter durch Schnee und Eis bedeckt ist. Dies
verringert die Leistungsfähigkeit der Solarzelle.
Sicherheitshinweise für
Batterien / Akkus
LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien / Akkus außer
Reichweite von Kindern. Suchen Sie im Falle eines
Verschluckens sofort einen Arzt auf!
Verschlucken kann zu Verbrennungen, Perforation von
Weichgewebe und Tod führen. Schwere Verbrennungen
können innerhalb von 2 Stunden nach dem Verschlucken
auftreten.
10 DE/AT/CH
EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht
aufladbare Batterien niemals wieder auf.
Schließen Sie Batterien / Akkus nicht kurz
und / oder öffnen Sie diese nicht. Überhitzung, Brand-
gefahr oder Platzen können die Folge sein.
Werfen Sie Batterien / Akkus niemals in Feuer oder
Wasser.
Setzen Sie Batterien / Akkus keiner mechanischen
Belastung aus.
Risiko des Auslaufens der Batterien / Akkus
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Tempera-
turen, die auf Batterien / Akkus einwirken können, z. B.
auf Heizkörpern / direkte Sonneneinstrahlung.
Wenn Batterien / Akkus ausgelaufen sind, vermeiden
Sie den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten
mit den Chemikalien! Spülen Sie die betroffenen Stel-
len sofort mit klarem Wasser und suchen Sie einen
Arzt auf!
SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien /
Akkus können bei Berührung mit der Haut
Verätzungen verursachen. Tragen Sie deshalb in diesem
Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Im Falle eines Auslaufens der Batterien entfernen Sie
diese sofort aus dem Produkt, um Beschädigungen zu
vermeiden.
11 DE/AT/CH
Verwenden Sie nur Batterien / Akkus des gleichen Typs.
Mischen Sie nicht alte Batterien / Akkus mit neuen!
Entfernen Sie die Batterien / Akkus, wenn das Produkt
längere Zeit nicht verwendet wird.
Risiko der Beschädigung des Produkts
Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen
Batterietyp / Akkutyp!
Setzen Sie Batterien / Akkus gemäß der Polaritätskenn-
zeichnung (+) und (-) an Batterie / Akku und des Produkts
ein.
Reinigen Sie Kontakte an Batterie / Akku und im Batterie-
fach vor dem Einlegen mit einem trockenen, fusselfreien
Tuch oder Wattestäbchen!
Entfernen Sie erschöpfte Akkus / Batterien umgehend
aus dem Produkt.
Funktionsweise
Die eingebaute Solarzelle des Produkts wandelt bei Son-
neneinstrahlung das Licht in elektrische Energie um und
speichert diese in einem Ni-MH-Akku. Schalten Sie das
Produkt mit dem EIN- / AUS-Schalter 8 ein. Das Produkt
schaltet sich bei beginnender Dunkelheit automatisch ein.
Die eingebauten LEDs sind ein sehr langlebiges und ener-
giesparendes Leuchtmittel. Die Leuchtdauer ist von der
Sonneneinstrahlung, dem Einfallwinkel des Lichts auf die
Solarzelle und der Temperatur (wegen der
12 DE/AT/CH
Temperaturabhängigkeit der Akku- kapazität) abhängig.
Ideal ist ein senkrechter Lichteinfallwinkel bei Temperaturen
über dem Gefrierpunkt. Der Akku erreicht erst nach mehrer
en
Lade- und Entladezyklen seine maximale Kapazität.
Das Aufladen des vollständig entleerten Akkus dauert im
Sommer bei regelmäßiger Sonneneinstrahlung etwa 2 bis
4 Tage.
Inbetriebnahme
1. Entfernen Sie das Solarzellengehäuse 2 durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn aus dem Glasgefäß 5.
Hinweis: Achten Sie darauf, die LED-Lichterkette 4
nicht zu beschädigen.
2. Bewegen Sie den EIN- / AUS-Schalter 8 in die mit
„ON“ markierte Position, damit das Produkt sich bei
Dunkelheit einschalten kann.
3. Setzen Sie das Solarzellengehäuse 2 durch Drehen
im Uhrzeigersinn wieder in das Glasgefäß 5 ein.
4. Ihr Produkt ist nun einsatzbereit.
Produkt aufstellen
Hängen Sie das Produkt am Griff 4 auf oder stellen
Sie es im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse auf.
Hinweis: Stellen Sie vor dem Aufhängen sicher, dass
die Stelle, an der Sie das Produkt aufhängen möchten,
für das Gewicht des Produkts inklusive Batterien geeignet
ist (ca. 450 g).
13 DE/AT/CH
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, stellen Sie das
Produkt an einem Ort auf, an dem die Solarzelle mög-
lichst lange direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Solarzelle nicht von einer
anderen Lichtquelle, wie z. B. Hof- oder Straßenbeleuch-
tung, beeinflusst wird,
da sich das Produkt sonst in der
Dämmerung nicht einschaltet.
Bei niedriger Helligkeit schaltet sich das Licht automa-
tisch ein, bei normaler Umgebungshelligkeit schaltet
sich das Produkt wieder aus.
Akku austauschen (siehe Abb. B)
Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollte der Akku alle
12 Monate ausgetauscht werden.
1. Entfernen Sie das Solarzellengehäuse 2 durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn aus dem Glasgefäß 5. Be-
wegen Sie den EIN- / AUS-Schalter 8 in die mit „OFF“
markierte Position, um das Produkt auszuschalten.
2. Schrauben Sie die Schraube 9 aus dem Akkufach 7
heraus. Trennen Sie die Akkufachabdeckung 10 vom
Akkufach 7. Achten Sie darauf, dass Sie keine Kabel,
Kabelverbindungen und nicht die LED-Lichterkette 4
beschädigen.
3.
Ersetzen Sie den alten Akku
6
durch einen neuen; achten
Sie darauf die Kabel nicht zu beschädigen. Achten Sie
beim Einsetzen des Akkus 6 auf die richtige Polarität.
Diese wird im Akkufach 7 angezeigt. Verwenden
14 DE/AT/CH
Sie nur Akkus 6 des empfohlenen Typs (siehe „Tech-
nische Daten“).
4. Befestigen Sie nun die Akkufachabdeckung 10 mittels
der Schraube 9 am Akkufach 7. Bewegen Sie den
EIN- / AUS-Schalter 8 in die mit „ON“ markierte Po-
sition, damit das Produkt sich bei Dunkelheit einschal-
ten kann.
5. Setzen Sie das Solarzellengehäuse 2 wieder in das
Glasgefäß 5 ein.
Akku aufladen
Achten Sie darauf, dass das Produkt eingeschaltet sein muss,
wenn der Akku lädt.
Die Ladedauer der Akkus bei Nutzung der Solarzelle ist
abhängig von der Lichtintensität der Sonnenstrahlung und
dem Einfallwinkel des Lichts auf die Solarzelle 1. Stellen
Sie die Solarzelle möglichst senkrecht zum Lichteinfallwin-
kel auf. So erhalten Sie die höchste Strahlungsintensität.
Wartung und Reinigung
Die LEDs sind nicht austauschbar.
Das Produkt ist bis auf einen erforderlichen Akkuwechsel
wartungsfrei.
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem trockenen,
fusselfreien Tuch. Verwenden Sie bei stärkeren Verschmut-
zungen ein leicht angefeuchtetes Tuch.
15 DE/AT/CH
Fehler beheben
Hinweis: Das Produkt enthält empfindliche elektronische
Bauteile. Daher ist es möglich, dass es durch Funküber-
tragungsgeräte in unmittelbarer Nähe gestört wird. Falls
Sie Störungen in der Funktion feststellen, entfernen Sie solche
Störquellen aus der Umgebung des Produkts.
Hinweis: Elektrostatische Entladungen können zu Funktions-
störungen führen. Entfernen Sie bei solchen Funktionsstörungen
kurzzeitig den Akku und setzen Sie diesen erneut ein.
Fehler Ursache Lösung
Das Licht schaltet
sich nicht ein, ob-
wohl das Produkt
den ganzen Tag
von der Sonne
angestrahlt wurde.
Künstliche Licht-
quellen, wie
z. B. Straßen-
lichter, stören
das Produkt.
Montieren Sie
das Produkt an
einer Stelle, an
der es nicht von
anderen Licht-
quellen gestört
werden kann.
Das Licht schaltet
sich nicht oder
nur kurz ein.
Der Akku ist
kaputt oder das
Tageslicht hat
nicht ausgereicht.
Tauschen Sie
den Akku aus
oder mont
ieren
Sie das Prod
ukt
an einer Stelle,
an der es mehr
Sonnenlicht
erhält.
16 DE/AT/CH
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien,
die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
b
a
Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungs-
materialien bei der Abfalltrennung, diese sind
gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Num-
mern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunst-
stoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98:
Verbundstoffe.
Das Produkt und die Verpackungsmaterialien
sind recycelbar, entsorgen Sie diese getrennt
für eine bessere Abfallbehandlung. Das Triman-
Logo gilt nur für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat,
im Interesse des Umweltschutzes nicht in den
Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachge-
rechten Entsorgung zu. Über Sammelstellen und
deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer
zuständigen Verwaltung informieren.
17 DE/AT/CH
Defekte oder verbrauchte Batterien / Akkus müssen gemäß
Richtlinie 2006/66/EG und deren Änderungen recycelt
werden. Geben Sie Batterien / Akkus und / oder das Produkt
über die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück.
Umweltschäden durch falsche
Entsorgung der Batterien / Akkus!
Batterien / Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten und
unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen
Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium,
Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb verbrauchte
Batterien / Akkus bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
Garantie
Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorg-
fältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft.
Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen
den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese
gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden
dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie ab Kauf-
datum. Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte
bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese Unter-
lage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
18 DE/AT/CH
Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses Pro-
dukts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das
Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos
repariert oder ersetzt. Diese Garantie verfällt, wenn das
Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet
wurde.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler.
Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die
normaler Abnutzung ausgesetzt sind (z. B. Batterien) und
daher als Verschleißteile angesehen werden können oder
Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter,
Akkus oder die aus Glas gefertigt sind.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewähr-
leisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die
Artikelnummer (IAN 384964_2107) als Nachweis für
den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild,
einer Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer Bedienungsanleitung
(unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unter-
seite des Produkts.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten,
kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend benannte
Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
19 DE/AT/CH
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter
Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe,
worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist,
für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift
übersenden.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111
Service Österreich
Tel.: 0800 292726
Service Schweiz
Tel.: 0800562153
20 GB/IE
List of pictograms used ......................................Page 21
Introduction ...............................................................Page 21
Proper use .....................................................................Page 22
Description of parts and features ................................Page 22
Scope of delivery ..........................................................Page 22
Technical data ..............................................................Page 22
Safety instructions .................................................Page 23
Product-specific safety instructions ...............................Page 24
Safety instructions for batteries / rechargeable
batteries .........................................................................Page 24
Functioning .................................................................Page 26
Preparing for use ...................................................Page 27
Setting up the product ..................................................Page 27
Replacing the rechargeable battery ............................Page 28
Charging the rechargeable battery.............................Page 29
Maintenance and care ........................................Page 29
Troubleshooting ......................................................Page 29
Disposal ........................................................................Page 30
Warranty .....................................................................Page 32
Warranty claim procedure ..........................................Page 33
Service ...........................................................................Page 33
/