LIVARNO 400565 Návod na obsluhu

  • Prečítal som si návod na použitie pre Dekoračné LED solárne svetlo od Livarno. Som pripravený odpovedať na vaše otázky týkajúce sa jeho funkčnosti, inštalácie, údržby a riešenia problémov. Návod obsahuje informácie o výmene batérie, odstraňovaní porúch a bezpečnosti. Neváhajte sa opýtať na čokoľvek.
  • Ako dlho vydrží batéria na jedno nabitie?
    Čo robiť, ak sa svetlo nezapína?
    Ako často treba meniť batériu?
IAN 400565_2204
LED-SOLARLEUCHTE
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
DECORATIVE LED
SOLAR LIGHT
Operation and Safety Notes
LAMPE SOLAIRE À LED
Instructions d‘utilisation et consignes
de sécurité
LED-SOLARLAMP
Bedienings- en veiligheidsinstructies
LAMPA SOLARNA LED
Uwagi dotyczące obsługi i
bezpieczeństwa
SOLÁRNÍ LED SVÍTIDLO
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní
pokyny
LED SOLÁRNE
SVIETIDLO
Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné
pokyny
LÁMPARA SOLAR LED
Instrucciones de utilización y de
seguridad
LED SOLCELLELAMPE
Betjenings- og
sikkerhedsbemærkninger
LAMPADA LED A
ENERGIA SOLARE
Indicazioni per l’uso e per la
sicurezza
NAPELEMES LED LÁMPA
Kezelési és biztonsági utalások
SOLARNA LED-SVETILKA
Navodila za upravljanje in
varnostna opozorilaopozorila
LED SOLARNA
SVJETILJKA
Napomene u vezi upotrebe i sigurnostit
LAMPĂ SOLARĂ CU LED
Note privind siguranţa şi operarea
LED СОЛАРНА ЛАМПА
Бележки за работа и безопасност
ΗΛΙΑΚΌ ΦΩΤΙΣΤΙΚΌ LED
Ενημερώσεις για τη λειτουργία και
την ασφάλεια
DECORATIVE LED SOLAR LIGHT / LED-SOLARLEUCHTE /
LAMPE SOLAIRE À LED
DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5
GB / IE Operation and Safety Notes Page 25
FR / BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page 42
NL / BE Gebruik en veiligheidsrichtlijnen Pagina 62
PL Uwagi dotyczące obsługi i bezpieczeństwa Strona 80
CZ Návod k použití a bezpečnostní pokyny Strana 98
SK Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana 114
ES Instrucciones de utilización y de seguridad Página 131
DK Betjenings- og sikkerhedsbemærkninger Side 149
IT Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Pagina 165
HU Kezelési és biztonsági utalások Oldal 183
SI Navodila za upravljanje in varnostna opozorila Stran 201
HR Napomene u vezi upotrebe i sigurnosti Stranica 218
RO Note privind siguranţa şi operarear Pagina 235
BG Бележки за работа и безопасност Страница 253
GR/CY Ενημερώσεις για τη λειτουργία και την ασφάλεια Σελίδα 276
HG08949A HG08949B
HG08949E
AA
1
1
1
AB
2
4
5
6
3
5 DE/AT/CH
Legende der verwendeten Piktogramme ...... Seite 6
Einleitung .................................... Seite 7
Bestimmungsgemäße Verwendung ................. Seite 7
Teilebeschreibung .............................. Seite 7
Lieferumfang................................... Seite 8
Technische Daten ............................... Seite 8
Sicherheitshinweise........................... Seite 9
Produktspezifische Sicherheitshinweise .............. Seite 10
Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus............. Seite 10
Funktionsweise............................... Seite 13
Inbetriebnahme .............................. Seite 13
Produkt vorbereiten ............................. Seite 13
Produkt aufstellen............................... Seite 14
Akku austauschen .............................. Seite 14
Akku aufladen ................................. Seite 15
Wartung und Reinigung....................... Seite 16
Fehler beheben............................... Seite 16
Entsorgung ................................... Seite 18
Garantie und Service ......................... Seite 21
Garantie...................................... Seite 21
Abwicklung im Garantiefall ....................... Seite 23
Service ....................................... Seite 24
6 DE/AT/CH
Legende der verwendeten Piktogramme
Spritzwassergeschützt
Gleichstrom / -spannung
Akku inklusive
Das CE-Zeichen bestätigt Konformität mit den für das
Produkt zutreffenden EU-Richtlinien.
7 DE/AT/CH
LED-SOLARLEUCHTE
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie
haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die
Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige
Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und
Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie
beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie
alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Beleuchtung im Außenbereich. Das Produkt
ist für den privaten Haushalt vorgesehen und ist nicht für den
gewerblichen Einsatz oder für andere Einsatzbereiche bestimmt.
Teilebeschreibung
1 EIN- / AUS-Taste (ON / OFF)
2 Befestigungsschrauben (Ø 2,3 x 9,2 mm)
8 DE/AT/CH
3 Akkufachabdeckung
4 Silikonabdeckung
5 Akku
6 Akkufach
Lieferumfang
1 LED-Solarleuchte und eingebauter Akku
1 Bedienungsanleitung
Technische Daten
Betriebsspannung: 1,2 V
Akku: 1 x Ni-MH-Akku / AAA / 1,2 V /
300 mAh
LED: 2 x LED
LED-Leistung: ca. 3 mW pro LED
Schutzart: IP44 (spritzwassergeschützt)
Solarzelle: ca. 40 x 40 mm
Leuchtdauer
(bei vollem Akku): aca. 8 Stunden
9 DE/AT/CH
Sicherheitshinweise
VOR GEBRAUCH BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN!
BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN!
HÄNDIGEN SIE ALLE UNTERLAGEN BEI WEITERGABE DES
PRODUKTES AN DRITTE EBENFALLS MIT AUS.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 14 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie irgendwelche
Beschädigungen feststellen.
Schalten Sie das Produkt aus, wenn Sie es in dunkler Umgebung
lagern, um eine Entladung des Akkus zu vermeiden.
10 DE/AT/CH
Das Leuchtmittel ist nicht austauschbar.
Sollte das Leuchtmittel am Ende seiner Lebensdauer ausfallen,
muss das ganze Produkt ersetzt werden.
Das Produkt ist kein Spielzeug.
Produktspezifische Sicherheitshinweise
Achten Sie darauf, dass die Solarzelle nicht verschmutzt oder
im Winter durch Schnee und Eis bedeckt ist. Dies verringert die
Leistungsfähigkeit der Solarzelle.
Kalte Temperaturen haben negativen Einfluss auf die Akku-
Betriebsdauer. Wenn Sie das Produkt längere Zeit nicht
benötigen, z. B. im Winter, so sollte es gereinigt und in einem
trockenen, warmen Raum aufbewahrt werden.
Sicherheitshinweise für
Batterien / Akkus
LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien/Akkus außer Reichweite
von Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen
Arzt auf!
11 DE/AT/CH
Verschlucken kann zu Verbrennungen, Perforation von
Weichgewebe und Tod führen. Schwere Verbrennungen können
innerhalb von 2 Stunden nach dem Verschlucken auftreten.
EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht aufladbare
Batterien niemals wieder auf. Schließen Sie Batterien/
Akkus nicht kurz und/oder öffnen Sie diese nicht.
Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen können die
Folge sein.
Werfen Sie Batterien/Akkus niemals in Feuer oder Wasser.
Setzen Sie Batterien/Akkus keiner mechanischen Belastung aus.
RISIKO DES AUSLAUFENS DER BATTERIEN
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die auf
Batterien/Akkus einwirken können z. B. auf Heizkörpern / direkte
Sonneneinstrahlung.
Wenn Batterien / Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie
den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit den
Chemikalien! Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem
Wasser und suchen Sie einen Arzt auf!
12 DE/AT/CH
SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene
oder beschädigte Batterien/Akkus können bei
Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen.
Tragen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe.
Im Falle eines Auslaufens der Batterien entfernen Sie diese sofort
aus dem Produkt, um Beschädigungen zu vermeiden.
Verwenden Sie nur Batterien/Akkus des gleichen Typs. Mischen
Sie nicht alte Batterien/Akkus mit neuen!
Entfernen Sie die Batterien/Akkus, wenn das Produkt längere Zeit
nicht verwendet wird.
RISIKO DER BESCHÄDIGUNG DES PRODUKTS
Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp/
Akkutyp!
Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polarität! Diese wird im
Batteriefach angezeigt!
Reinigen Sie Kontakte an der Batterie und im Batteriefach vor
dem Einlegen falls erforderlich!
Entfernen Sie erschöpfte Akkus/Batterien umgehend aus dem
Produkt.
13 DE/AT/CH
Funktionsweise
Die eingebaute Solarzelle des Produkts wandelt bei
Sonneneinstrahlung das Licht in elektrische Energie um und speichert
diese in einem Ni-MH-Akku. Schalten Sie das Produkt mit dem
EIN- / AUSSchalter
1
ein. Das Produkt schaltet sich bei beginnender
Dunkelheit automatisch ein. Die eingebaute Leuchtdiode ist ein sehr
langlebiges und energiesparendes Leuchtmittel. Die Leuchtdauer ist
von der Sonneneinstrahlung, dem Einfallwinkel des Lichts auf die
Solarzelle und der Temperatur (wegen der Temperaturabhängigkeit
der Akkukapazität) abhängig. Ideal ist ein senkrechter
Lichteinfallwinkel bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt. Der Akku
erreicht erst nach mehreren Lade- und Entladezyklen seine maximale
Kapazität. Das Aufladen des vollständig entleerten Akkus dauert im
Sommer bei regelmäßiger Sonneneinstrahlung etwa 2 bis 4 Tage.
Inbetriebnahme
Produkt vorbereiten (siehe Abb. A)
1. Drücken Sie die EIN- / AUS-Taste
1
in die Position „ON“, damit
das Produkt sich bei Dunkelheit einschalten kann.
2. Ihr Produkt ist nun einsatzbereit.
14 DE/AT/CH
Produkt aufstellen
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, stellen Sie das ganze
Produkt an einem Ort auf, an dem die Solarzelle möglichst lange
direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Solarzelle nicht von einer anderen
Lichtquelle, wie z. B. Hof- oder Straßenbeleuchtung beeinflusst
wird, da sich das Licht sonst in der Dämmerung nicht einschaltet.
Bei niedriger Helligkeit schaltet sich das Produkt automatisch
ein, bei normaler Umgebungshelligkeit schaltet sich das Produkt
wieder aus.
Akku austauschen (siehe Abb. B)
Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollte der Akku alle 12
Monate ausgetauscht werden.
1. Drehen Sie das Produkt um und halten Sie es fest. Drücken
Sie die EIN- / AUS-Taste
1
in die Position „OFF“, um
das Produkt auszuschalten. Lösen Sie mittels eines kleinen
Kreuzschlitzschraubendrehers die Befestigungsschrauben
2
und hebeln Sie die Akkufachabdeckung
3
mittels eines
Schlitzschraubendrehers auf.
15 DE/AT/CH
2. Nehmen Sie die Silikonabdeckung
4
heraus. Ersetzen Sie den
alten Akku
5
durch einen neuen; achten Sie darauf die Kabel
nicht zu beschädigen. Achten Sie beim Einsetzen auf die richtige
Polarität. Diese wird im Akkufach
6
angezeigt. Verwenden Sie
nur Akkus des empfohlenen Typs (siehe „Technische Daten“).
3. Setzen Sie die Silikonabdeckung
4
wieder ein. Achten Sie
auf die Silikonabdeckung
4
, da sonst der IP-Schutz nicht
gewährleistet ist. Schließen Sie die Akkufachabdeckung
3
,
ziehen Sie die Befestigungsschrauben
2
mittels eines kleinen
Kreuzschlitzschraubendrehers an. Drücken Sie die EIN- /
AUSTaste
1
in die Position „ON“, damit das Produkt sich bei
Dunkelheit einschalten kann.
Akku aufladen
Achten Sie darauf, dass das Produkt eingeschaltet sein muss, wenn
der Akku lädt.
Die Ladedauer des Akkus bei Nutzung der Solarzelle ist abhängig
von der Lichtintensität der Sonnenstrahlung und dem Einfallwinkel
des Lichts auf die Solarzelle. Stellen Sie die Solarzelle möglichst
senkrecht zum Lichteinfallwinkel auf. So erhalten Sie die höchste
Strahlungsintensität.
16 DE/AT/CH
Wartung und Reinigung
Die Leuchtdioden sind nicht austauschbar. Das Produkt ist bis auf
einen erforderlichen Akkuwechsel wartungsfrei.
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem trockenen,
fusselfreien Tuch. Verwenden Sie bei stärkeren Verschmutzungen
ein leicht angefeuchtetes Tuch (nur für Modell A und B).
Reinigen Sie regelmäßig das Solarpanel für ein optimales
Ergebnis.
Fehler beheben
Hinweis: Das Produkt enthält empfindliche elektronische Bauteile.
Daher ist es möglich, dass es durch Funkübertragungsgeräte in
unmittelbarer Nähe gestört wird. Falls Sie Störungen in der Funktion
feststellen, entfernen Sie solche Störquellen aus der Umgebung des
Produkts.
Hinweis: Elektrostatische Entladungen können zu
Funktionsstörungen führen. Entfernen Sie bei solchen
Funktionsstörungen kurzzeitig den Akku und setzen Sie diesen erneut
ein.
17 DE/AT/CH
Fehler Ursache Lösung
Das Licht schaltet
sich nicht ein,
obwohl das
Produkt den
ganzen Tag
von der Sonne
angestrahlt wurde.
Künstliche
Lichtquellen, wie
z. B.
Straßenlichter,
stören das Produkt.
Platzieren Sie
das Produkt an
einer anderen
Stelle, an der es
nicht von anderen
Lichtquellen gestört
werden kann.
Das Produkt ist
ausgeschaltet. Stellen Sie sicher,
dass die EIN- /
AUS-Taste auf
„ON“ steht.
Das Licht schaltet
sich nicht oder nur
kurz ein.
Der Akku ist
kaputt oder das
Tageslicht hat nicht
ausgereicht.
Tauschen Sie den
Akku aus, oder
montieren Sie das
Produkt an einer
Stelle, an der es
mehr Sonnenlicht
erhält.
18 DE/AT/CH
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie
über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind
gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit
folgender Bedeutung: 1 - 7: Kunststoffe / 20 - 22: Papier
und Pappe / 80 - 98: Verbundstoffe.
Produkt:
Das Produkt inkl. Zubehör und die Verpackungsmaterialien sind
recyclebar und unterliegen einer erweiterten Herstellerverantwortung.
Entsorgen Sie diese getrennt, den abgebildeten Info-tri
(Sortierinformation) folgend, für eine bessere Abfallbehandlung. Das
Triman-Logo gilt nur für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
19 DE/AT/CH
Gerät entsorgen
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet,
dass dieses Gerät am Ende der Nutzungszeit nicht über
den Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Das Gerät ist bei
eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder
Entsorgungsbetrieben abzugeben. Zudem sind Vertreiber
von Elektro- und Elektronikgeräten sowie Vertreiber von
Lebensmitteln zur Rücknahme verpflichtet. LIDL bietet Ihnen
Rückgabemöglichkeiten direkt in den Filialen und Märkten
an. Rückgabe und Entsorgung sind für Sie kostenfrei.
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das Recht, ein
entsprechendes Altgerät unentgeltlich zurückzugeben.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, unabhängig vom
Kauf eines Neugerätes, unentgeltlich (bis zu drei) Altgeräte
abzugeben, die in keiner Abmessung größer als 25 cm
sind.
Bitte löschen Sie vor der Rückgabe alle
personenbezogenen Daten.
Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Batterien oder
Akkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind,
sowie Lampen, die zerstörungsfrei entnommen werden
können und führen diese einer separaten Sammlung zu.
/