LIVARNO 373565 Návod na obsluhu

  • Prečítal som si návod na použitie LED pásika Livarno Home 14158006L. Som pripravený odpovedať na vaše otázky ohľadom inštalácie, používania, údržby a ďalších funkcií tohto 5-metrového LED pásika s diaľkovým ovládaním. Opýtajte sa ma čokoľvek!
  • Ako vymeniť batérie v diaľkovom ovládači?
    Ako skrátiť LED pásik?
    Ako sa LED pásik čistí?
IAN 373565_2104
LED-BAND, 5 M / 5M LED LIGHT STRIP /
RUBAN À LED 5 M
LED-BAND, 5 M
Kurzanleitung
5M LED LIGHT STRIP
Quick start guide
RUBAN À LED 5 M
Guide de démarrage rapide
LED-BAND, 5 M
Korte handleiding
SVĚTELNÝ LED PÁSEK - 5 M
Krátký návod
TAŚMA LED, 5 M
Krótka instrukcja
LED SVETELNÝ PÁS, 5 M
Krátky návod
CINTA DE LEDES DE 5 M
Guía rápida
LED-BÅND, 5 METER
Kort vejledning
KURZANLEITUNG
QUICK START GUIDE
GUIDE DE DÉMARRAGE RAPIDE
3
DE / AT / CH Kurzanleitung Seite 5
GB / IE Quick start guide Page 21
FR / BE Mode d‘emploi bref Page 37
NL / BE Korte handleiding Pagina 55
PL Krótka instrukcja Strona 71
CZ Stručný návod Strana 87
SK Krátky návod Strana 103
ES Guía rápida Página 119
DK Kort vejledning Side 135
4
WICHTIG, FÜR SPÄTERE BEZUGNAHME
AUFBEWAHREN: SORGFÄLTIG LESEN!
IMPORTANT, RETAIN FOR FUTURE
REFERENCE: READ CAREFULLY!
IMPORTANT, À CONSERVER POUR
CONSULTATION ULTÉRIEURE :
À LIRE ATTENTIVEMENT !
B
ELANGRIJK, BEWAREN VOOR LATERE
RAADPLEGING: ZORGVULDIG LEZEN!
WAŻNE, ZACHOWAĆ DO PÓŹNIEJSZE-
GO UŻYTKU: UWAŻNIE PRZECZYT
!
DŮLEŽITÉ, UCHOVEJTE PRO POZDĚJŠÍ
POUŽITÍ: PEČLIVĚ SI PŘEČTĚTE!
DÔLEŽITÉ, USCHOVAJTE PRE PRÍPAD
POUŽITIA V BUDÚCNOSTI: DÔKLAD
NE
SI PREČÍTAJTE POKYNY!
IMPORTANTE: CONSERVAR PARA
CONSULTAS POSTERIORES: LEER
ATENTAMENTE.
VIGTIGT, SKAL OPBEVARES TIL SENERE
BRUG: SKAL LÆSES OMHYGGELIGT!
5 DE/AT/CH
Legende der verwendeten
Piktogramme ................................................................... Seite 8
Einleitung ............................................................................. Seite 8
Bestimmungsgemäße Verwendung ........................................ Seite 9
Lieferumfang ............................................................................ Seite 10
Technische Daten .................................................................... Seite 10
Sicherheit ............................................................................. Seite 11
Sicherheitshinweise ................................................................. Seite 11
Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus ............................... Seite 12
Inbetriebnahme ............................................................. Seite 14
Batterien einlegen / wechseln ................................................. Seite 14
LED-Band kürzen / verbinden ................................................. Seite 15
LED-Band montieren ................................................... Seite 17
LED-Band ein- / ausschalten .................................................... Seite 19
Wartung und Reinigung ......................................... Seite 19
Entsorgung ......................................................................... Seite 19
Hersteller / Serviceadresse ................................... Seite 20
V4.0
6 DE/AT/CH
Legende der verwendeten Piktogramme
Bedienungsanleitung lesen!
Diese Leuchte ist ausschließlich für den Betrieb im
Innenbereich, in trockenen und geschlossenen Räumen
geeignet.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Leuchtdekoration.
Verwenden Sie diese Leuchte nicht zur Raumbeleuchtung
oder als Nachtlicht.
a.c. AC Wechselspannung (Strom- und Spannungsart)
Volt
Ampere
Hertz (Frequenz)
Watt (Wirkleistung)
Schutzklasse II
IP20 Die Leuchte besitzt den Schutzgrad „IP20″ und ist aus-
schließlich für den Einsatz im Innenbereich von privaten
Haushalten vorgesehen.
Warn- und Sicherheitshinweise beachten!
Lebens- und Unfallgefahr für Kleinkinder und Kinder
7 DE/AT/CH
Legende der verwendeten Piktogramme
Umweltschäden durch falsche Entsorgung der
Batterien / Akkus!
SELV Schutzkleinspannung
Diese Leuchte ist nicht geeignet für externe Dimmer und
elektronische Schalter.
Explosionsgefahr!
Schutzhandschuhe tragen!
So verhalten Sie sich richtig
Kurzschlussfester Sicherheitstrans formator
Unabhängiges Betriebsgerät
Polarität des Netzanschlusses
d.c. DC Gleichspannung (Strom- und Spannungsart)
b
aEntsorgen Sie Verpackung und Gerät umweltgerecht!
ta Umgebungstemperatur
8 DE/AT/CH
Legende der verwendeten Piktogramme
tc. Gehäusetemperatur am angegebenen Punkt
Warnung!
Gefahr von elektrischem Schlag
Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren!
Die Verpackung besteht aus 100 % recyceltem Papier.
Ra Farbwiedergabeindex
Lichttemperatur in Kelvin
Lumen
LED-Band, 5 m
Einleitung
Bei diesem Dokument handelt es sich um eine verkürzte
Druckausgabe der vollständigen Bedienungs anleitung.
Durch das Scannen des QR-Codes gelangen Sie direkt auf
die Lidl-Service-Seite (www.lidl-service.com) und können durch die Ein-
gabe der Artikelnummer (IAN 373565_2104) die vollständige Bedie-
nungsanleitung einsehen und herunterladen.
9 DE/AT/CH
WARNUNG! Beachten Sie die vollständige Bedienungsanleitung
und die Sicherheitshinweise, um Personen- und Sachschäden zu ver-
meiden. Die
Kurzanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Mac
hen Sie
sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheits-
hinweisen vertraut. Bewahren Sie die Kurzanleitung gut auf und händi-
gen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Leuchte ist ausschließlich für den Betrieb im Innenbe-
reich, in trockenen und geschlossenen Räumen geeignet.
Dieses Gerät ist nur für den Einsatz in privaten Haushalten
und nicht für den kommerziellen Gebrauch vorgesehen. Eine andere
Verwendung als zuvor beschrieben ist nicht zulässig und führt zur Be-
schädigung dieses Produktes. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren,
wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag etc. verbunden.
Dieses Produkt ist vorgesehen für den normalen Betrieb.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Leuchtdekoration.
Verwenden Sie diese Leuchte nicht zur Raumbeleuchtung
oder als Nachtlicht.
10 DE/AT/CH
Lieferumfang
1 LED-Band, Modell 14158006L
1 Netzadapter
4 Verbinder
8 Abschlusskappen für die
Verbinder
1 Kabelhalterung
3 Klebestreifen
1 4-fach-Verteiler
4 Abschlusskappen für den
4-fach-Verteiler
1 Fernbedienung
1 Montage- und
Bedienungsanleitung
Technische Daten
LED-Band:
Modell-Nr.: 14158006L
Betriebsspannung: 220–240 V~ 50 / 60 Hz
Gesamtleistung: max. 24 W
Schutzklasse: II /
Schutzart: IP20
Netzteil:
Modell-Nr.: XY24LH-240100VH-EW
Betriebsspannung: 220–240 V~ 50 / 60 Hz
Ausgangsstrom: 24 V , 1,0 A, 24 W
Schutzklasse: II /
Schutzart: IP20
Batterie für Fernbedienung:
Typ: CR2025, 3 V
11 DE/AT/CH
Sicherheit
Sicherheitshinweise
LEBENS- UND UNFALL GEFAHR FÜR
KLEINKINDER UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungs-
material. Es besteht Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial.
Kinder unterschätzen häufig die Gefahren. Halten Sie Kinder stets
vom Produkt fern.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das LED-Band auf etwaige
Beschädigungen. Benutzen Sie Ihr LED-Band niemals, wenn Sie
irgendwelche Beschädigungen feststellen.
Eine beschädigte Netzanschlussleitung bedeutet Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag. Wenden Sie sich bei Beschädigungen,
Reparaturen oder anderen Problemen an die Servicestelle oder
eine Elektrofachkraft.
Montieren Sie die Leuchte nicht auf feuchten oder leitenden Unter-
gründen.
12 DE/AT/CH
Dieses LED-Band darf mit einem anderen LED-Band nicht elektrisch
verbunden werden.
Eine Zwischenverbindung darf nur mit Hilfe der mitgelieferten
Steckverbinder hergestellt werden. Alle offenliegenden Enden
müssen vor der Verwendung isoliert werden.
Das LED-Band darf nicht mit dem Stromnetz verbunden werden,
während es in der Verpackung ist. Legen Sie den Artikel vollständig
aus, bevor Sie ihn an das Stromnetz anschließen.
Bei manchen Personen kann es zu epileptischen Anfällen oder
Bewusstseinsstörungen kommen, wenn Sie bestimmten Blitzlichtern
oder Lichteffekten ausgesetzt werden. Suchen Sie bei epileptischen
Symptomen umgehend einen Arzt auf.
Vermeiden Sie Brand- und
Verletzungsgefahr
Bei Betrieb nicht aus kurzem Abstand in die LED schauen.
Die LED nicht mit einem optischen Instrument (z. B. Lupe) betrachten.
So verhalten Sie sich richtig
Montieren Sie das LED-Band so, dass es vor Verschmutzung und
zu starker Erwärmung geschützt ist.
Um das LED-Band vollständig von der Stromversorgung zu tren-
nen, muss der Netzadapter aus der Steckdose gezogen werden.
Sicherheitshinweise für
Batterien / Akkus
BATTERIEN AUSSERHALB DER REICHWEITE
VON KINDERN AUFBEWAHREN!
13 DE/AT/CH
LEBENSGEFAHR!
Halten Sie Batterien / Akkus außer Reichweite von Kindern. Su-
chen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf!
Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals wieder auf.
Schließen Sie Batterien / Akkus nicht kurz und / oder öff-
nen Sie diese nicht. Überhitzung, Brandgefahr oder
Platzen können die Folge sein.
Werfen Sie Batterien / Akkus niemals in Feuer oder Wasser.
Setzen Sie Batterien / Akkus keiner mechanischen Belastung aus.
Risiko des Auslaufens von Batterien / Akkus
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die auf
Batterien / Akkus einwirken können, z. B. auf Heizkörpern / direkte
Sonneneinstrahlung.
Wenn Batterien / Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie den Kon-
takt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit den Chemikalien!
Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und
suchen Sie einen Arzt auf!
SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien / Akkus können bei
Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. Tragen Sie
deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Im Falle eines Auslaufens der Batterien / Akkus entfernen Sie diese
sofort aus dem Produkt, um Beschädigungen zu vermeiden.
Verwenden Sie nur Batterien / Akkus des gleichen Typs. Mischen
Sie nicht alte Batterien / Akkus mit neuen!
Entfernen Sie die Batterien / Akkus, wenn das Produkt längere Zeit
nicht verwendet wird.
14 DE/AT/CH
Risiko der Beschädigung des Produkts
Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp /
Akkutyp!
Setzen Sie Batterien / Akkus gemäß der Polaritätskennzeichnung
(+) und (-) an Batterie / Akku und des Produkts ein.
Reinigen Sie Kontakte an Batterie / Akku und im Batteriefach vor
dem Einlegen!
Entfernen Sie erschöpfte Batterien / Akkus umgehend aus dem
Produkt.
Inbetriebnahme
Verpackungsmaterial entfernen.
Das LED-Band darf nicht mit dem Versorgungsnetz verbunden wer-
den, während es sich in der Verpackung befindet und aufgerollt ist.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass sich in unmittelbarer Nähe zur
Montagefläche eine Steckdose befindet.
Batterien einlegen / wechseln
Hinweis: Isolierstreifen vor dem ersten Gebrauch aus dem Batte-
riefach ziehen.
Wenn die Reichweite der Fernbedienung nachlässt, müssen Sie die
Batterie auswechseln. Ziehen Sie dazu die Batterieschublade aus
der Fernbedienung. Entnehmen Sie die Batterie und legen Sie die
neue Batterie ein.
Hinweis: Die richtige Polarität wird auf der Rückseite der
Fernbedienung angezeigt.
15 DE/AT/CH
+
CR2025
3 V
+
CR2025
3 V
+
CR2025
3V
+
CR2025
3 V
Schieben Sie das Batteriefach wieder in die Fernbedienung.
LED-Band kürzen / verbinden
Das LED-Band ist individuell kürz- und verbinbar. Trennen Sie die
Leuchte vor sämtlichen Arbeiten am LED-Band vom Stromnetz. Ziehen
Sie dazu den Netzadapter aus der Steckdose.
Gewünschte Länge auswählen
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie das LED-Band an der rich-
tigen Stelle kürzen. Die Schnittstelle liegt genau in der Mitte der
Pole und ist mit einer schwarzen Linie gekennzeichnet (+12 V DC,
DI, GND, GND).
Kürzen Sie das Band mittels einer Schere.
Beide Enden auf die Schneidkontakte des Steckverbinders drücken.
Achten Sie beim Anschluss des LED-Bandes auf die korrekte Polung
der Verbindung (+12 V DC, DI, GND, GND) und auf die Pfeilmar-
kierungen auf dem LED-Band. Die aufgedruckten Pfeile müssen in
eine Richtung zeigen. Drücken Sie jeweils eine Abschlusskappe auf
die Enden des Steckverbinders. Überprüfen Sie den richtigen Sitz.
16 DE/AT/CH
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
+12VDC
DI
GND
GND
+1 2VDC
DI
GND
GND
+12VDC
DI
GND
GND
+12VDC
DI
GND
GND
+12VDC
DI
GND
GND
+12VDC
DI
GND
GND
+12VDC
DI
GND
GND
+12VDC
DI
GND
GND
+12VDC
DI
GND
GND
Sie haben auch die Möglichkeit, das LED-Band mit dem 4-fach-
Verteiler zu verbinden. Wiederholen Sie hierzu die Schritte aus
dem Kapitel „LED Band kürzen / verbinden“.
(x4)(x1)
+12VDC
DI
GND
GND
V
D
G
G
V
D
G
G
V
D
G
G
V
D
G
G
+12VDC
DI
GND
GND
+12VDC
DI
GND
GND
+12VDC
DI
GND
GND
DI
GND
GND
+12VDC
+12VDC
DI
GND
GND
V
D
G
G
V
D
G
G
V
D
G
G
V
D
G
G
12V
DI
GND
GND
Kleben Sie das offene Ende des LED-Bands mit dem Klebestreifen
ab, falls nach dem Kürzen keine Verbindung hergestellt wird.
17 DE/AT/CH
1. 2. 3. 4.
V
t
D
D
LED-Band montieren
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Montagefläche sauber, fettfrei
und trocken ist. Andernfalls können die Hafteigenschaften des Klebe-
bands beeinträchtigt sein.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass sich in unmittelbarer Nähe zur
Montagefläche eine Steckdose befindet.
Geeignete Montagefläche auswählen.
Netzanschlussleitung mit Hilfe des Steckers direkt mit der Buchse
LED-Bandes verbinden.
Entfernen Sie die Schutzfolie von der Rückseite des LED-Bandes.
Kleben Sie das LED-Band mit dem Klebeband auf die Montage-
fläche und drücken Sie es fest an.
18 DE/AT/CH
+12VDC
DI
GND
GND
+12VDC
DI
GND
GND
3M
3M
3M
3M
3M
+12VDC
DI
GND
GND
3M
3M
Achten Sie beim Ankleben des LED-Bands darauf, dass der Sensor
im LED-Band nicht verdeckt wird, um ein Einstellen der Funktionen
per Fernbedienung zu gewährleisten.
Entfernen Sie die Schutzfolie von der Rückseite der Kabelhalterung.
Kleben Sie die Kabelhalterung an die gewünschte Stelle und klem-
men Sie anschließend das Kabel aus der Nähe des LED-Bandes in
die Kabelhalterung.
(x1)
Stecken Sie den Netzadapter in die Steckdose.
Ihre Leuchte ist nun betriebsbereit.
Eine genaue Bedienungsanleitung mit weiteren Informationen zu Inbe-
triebnahme, Montage und technichschen Details finden Sie als Down-
load im Lidl Portal.
19 DE/AT/CH
LED-Band ein- / ausschalten
Drücken Sie die ON- / OFF Taste der Fernbedienung, um das LED-
Band ein- oder auszuschalten.
Hinweis: Die OFF-Taste der Fernbedienung ist nur für kurzfristiges
Ausschalten des LED-Bands geeignet. Ziehen Sie den Netzadapter
aus der Steckdose, um das LED-Band dauerhaft auszuschalten.
Hinweis: Das LED-Band verfügt über eine Memoryfunktion.
Diese speichert das zuletzt eingestellte Programm.
Für eine ausführliche Übersicht über alle 166 Programme
scannen Sie bitte den QR-Code.
Wartung und Reinigung
Trennen Sie die Leuchte vor sämtlichen Arbeiten am LED-Band vom
Stromnetz. Ziehen Sie dazu den Netzadapter aus der Steckdose.
Verwenden Sie zur Reinigung des LED-Bandes ein trockenes, fus-
selfreies Tuch.
Entsorgung
Das Produkt und die Verpackungsmaterialien sind recycelbar,
entsorgen Sie diese getrennt für eine bessere Abfallbehand-
lung. Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Inter-
esse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern
führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu. Über
20 DE/AT/CH
Sammelstellen und deren Öffnungszeiten können Sie sich
bei Ihrer zuständigen Verwaltung informieren.
Defekte oder verbrauchte Batterien / Akkus müssen gemäß Richtlinie
2006/66/EG und deren Änderungen recycelt werden. Geben Sie
Batterien / Akkus und / oder das Produkt über die angebotenen
Sammeleinrichtungen zurück.
Umweltschäden durch falsche
Entsorgung der Batterien / Akkus!
Batterien / Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie
können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sonder-
müllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie
folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb
verbrauchte Batterien / Akkus bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
Hersteller / Serviceadresse
Briloner Leuchten GmbH & Co. KG
Im Kissen 2
59929 Brilon
DEUTSCHLAND
Tel.: +49 29 61 / 97 12‒800
Fax: +49 29 61 / 97 12‒199
E-Mail: kundenservice@briloner.com
www.briloner.com
/